Wenn ein Dämon im Begriff wäre, aus meinem Fernseher zu steigen, würde ich, schweren Herzens, aber entschlossen, den Apparat aus dem Fenster schmeißen. Die Figuren in „Demons 2“ sind da weniger geistesgegenwärtig.
Im Hochhaus „The Tower“ steigt eine Geburtstagsparty. Doch statt zu feiern. schaut Sally (Coralina Cataldi-Tassoni), das Geburtstagskind, im Fernsehen lieber den Film „Herrschaft der Dämonen“ – und wird – schwupp – auch gleich erstes Opfer eines von der Mattscheibe in ihre Welt hinüberwechselnden Monsters. Jeder, der von einem Dämon verletzt wird, verwandelt sich ebenfalls in eines der blutgierigen Wesen. Und innerhalb kürzester Zeit macht eine Horde von Monstern Jagd auf die letzten Überlebenden des Hochhauses. Darunter ist auch die schwangere Hannah (Nancy Brilli), die sich in ihrer Wohnung verschanzt hat und auf die Rückkehr ihres Freundes George (David Edwin Knight) wartet.
„Demons 2“ (OT: Dèmoni 2) hat im Prinzip den gleichen Aufbau wie der erste Teil. Ein Gebäude aus dem die Menschen nicht flüchten können und ein Medium, durch das die Dämonen in ihre Welt kommen. Was folgt, lässt sich (wie schon in Teil eins) so zusammenfassen: Bis auf das Final Couple werden alle Figuren entweder a) von den Dämonen umgebracht oder b) gebissen, wodurch sie sich selbst in Dämonen verwandeln und Prinzip a) wieder in Kraft tritt.
Wodurch unterscheidet sich Teil zwei von Teil eins? Statt dem kleinen charmanten Metropol-Kino ist der Schauplatz von „Demons 2“ein Hochhaus. Und auch die Anzahl der Figuren und dementsprechend auch der Dämonen ist noch mal angewachsen. Gegen Hochhaus will ich gar nichts sagen, hier hat Bava durchaus ein paar schöne Ideen. Was die Figuren betrifft lässt er leider jedes Gespür für interessante Geschichten vermissen und auch die Dämonen wirken durch ihre schiere Masse eher weniger bedrohlich.
Warum sollte man sich „Dämonen 2“ überhaupt ansehen? Es gibt, wie gesagt, ein paar schöne Szenen. Gelungen ist meines Erachtens z.B. der Handlungsstrang im Fahrstuhl. Und auch die Szenen mit Hannah und dem dämonischen Nachbarsjungen, der in bester Alien-Manier einen putzigen Mini-Dämon gebiert, haben einen gewissen Witz. Außerdem spielt in „Dämonen 2“ die damals zehnjährigen Asia Argento, die Tochter von Dario Argento, der den Film produzierte und auch am Drehbuch beteiligt war, ihre erste Rolle. Sollte man wissen, so eine Frage könnte ja mal im Film-Quiz vorkommen.
Was nehme ich persönlich mit? Die Erkenntnis, dass das Böse oft aus dem Fernsehen kommt. Aber das wusste ich eigentlich auch schon vorher. Jedenfalls werden am Schluss im Film folgerichtig die Fernsehgeräte zerschlagen. Besser spät nie.