Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

The Hateful Eight (Quentin Tarantino, USA 2015)

Und hier noch ein paar Sätze zu einer Filmleiche. Ich habe den Film zwar schon vor Monaten gesehen, irgendwie war mir jedoch der Textentwurf verrutscht und ich habe ihn gerade erst wiedergefunden und zu Ende getippt. Ein paar Jahre nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg kreuzen sich die Wege von acht Personen in einer einsamen Herberge namens„The Hateful Eight (Quentin Tarantino, USA 2015)“ weiterlesen

The Hitcher (Robert Harmon, USA 1986)

Ich komme bedauerlicher Weise gerade nicht besonders oft dazu, mir einen Film anzugucken. Und selbst zu den wenigen, die ich sehe, schaffe ich es leider nicht immer, etwas aufzuschreiben. Für Robert Harmons „The Hitcher“ muss ich dem zeitintensiven Alltag jetzt aber noch eine Stunde abringen, denn zu diesem Film nichts zu sagen – das geht„The Hitcher (Robert Harmon, USA 1986)“ weiterlesen

In The Cut (Jane Campion, USA / Australien 2003)

Nach fast drei Wochen unfreiwilliger Film-Abstinenz habe ich endlich mal wieder was gesehen. Und zwar „In The Cut“, welches ein sonderbar uneindeutiger Film ist und das nicht nur weil sich Meg Ryan vor meinem inneren Auge mehrmals in Nicole Kidman verwandelt hat (die ja, aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, tatsächlich für die„In The Cut (Jane Campion, USA / Australien 2003)“ weiterlesen

Flesh + Blood (Paul Verhoeven, Niederlande, Spanien, USA 1985)

Krieg, Pest, Aberglaube, Zwangsehen, Hinrichtungen, Vergewaltigung, Verrat, Mord & Totschlag… Nein, das Mittelalter war nichts für Warmduscher. Das zeigt uns Paul Verhoeven  (RoboCop, Total Recall) in seinem Film „Flesh + Blood“ sehr deutlich. Doch der niederländische Skandalregisseur will wie immer nicht nur schocken. Sein Film ist weniger ein zynischer Blick auf den Menschen als eine„Flesh + Blood (Paul Verhoeven, Niederlande, Spanien, USA 1985)“ weiterlesen