Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Seventh Son (Sergei Wladimirowitsch Bodrow, USA 2014)

Mir fällt zur Abwechslung mal gar nichts Nettes über einen Film zu sagen ein. „Seventh Son“ ist ein seelenloses Fließband-Produkt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich auch die Stars, die an diesem Debakel mitgewirkt haben, ziemlich geärgert haben müssen, als sie den fertigen Film gesehen haben. Na gut, Jeff Bridges vielleicht nicht, der spielt„Seventh Son (Sergei Wladimirowitsch Bodrow, USA 2014)“ weiterlesen

Maps To The Stars (David Cronenberg, USA / Kanada 2014)

Es gehen Geister um in Hollywood: Die Schauspielerin Havana (Julianne Moore) z.B. wird von ihrer toten Mutter (Sarah Gadon) heimgesucht. Wie besessen versucht sie in deren Fußstapfen zu treten. Der 13-jährige Kinderstar Benjie Weiss (Evan Bird) sieht ebenfalls Gespenster. Ihm erscheint ein totes Mädchen (Kiara Glasco). Und dann betritt ein ganz reales Gespenst die Bildfläche:„Maps To The Stars (David Cronenberg, USA / Kanada 2014)“ weiterlesen

Carrie (Kimberly Peirce, USA 2013)

#horrorctober 7 Als ich vor einiger Zeit gehört habe, dass „Boys Don’t Cry“-Regisseurin Kimberly Peirce „Carrie“ verfilmt, war ich sehr gespannt. Ein weiblicher Blick auf die Novelle von Stephen King, der andere Aspekte der Geschichte betonen würde als die Filmversion von Brian de Palma hätte mich sehr interessiert. Das Ergebnis ist allerdings viel weniger spektakulär„Carrie (Kimberly Peirce, USA 2013)“ weiterlesen