Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

X-Men: Apocalypse (Bryan Singer, USA 2016)

Für den Kino-Zeit-Adventskalender habe ich einen Text zu „X-Men: Apokalypse“ beigesteuert. Leider finde ich den Text bei Kino-Zeit nicht mehr. Jedenfalls: Darin beschreibe ich ein wenig, warum ich die aus „X-Men: First Class“, „X-Men: Days Of Future Past“ und nun „Apocalypse“ bestehende Reihe so mag. Kurz gesagt: Es geht um viel. Es geht um elementare„X-Men: Apocalypse (Bryan Singer, USA 2016)“ weiterlesen

Noah (Darren Aronofsky, USA 2014)

Was muss ein Film über Noah, seine Arche und die Sintflut, welche alle Menschen vom Angesicht der Erde tilgt, leisten, um ein guter Film zu werden? Naja, episch könnte er zum Beispiel sein und die Katastrophe mit moderner CGI- und Tricktechnik besonders eindrucksvoll zeigen. Oder er könnte uns etwas Interessantes über Noah und seine Familie„Noah (Darren Aronofsky, USA 2014)“ weiterlesen

Final Words (Manuel Antônio de Macedo, Brasilien 1993)

Die Apokalypse ist schriftgewordene Ekstase – Honoré de Balzac Ich hatte neulich den Auftrag, einen Text über die Apokalypse bzw. apokalyptische Filme zu schreiben. (Anfangs hieß das Thema noch „Endzeit“, wozu mit wesentlich mehr eingefallen wäre.) Gar nicht so leicht, denn so viele Filme, ist mir nach einigem Nachdenken aufgegangen, die sich wirklich mit dem Untergangs beschäftigen und Bilder„Final Words (Manuel Antônio de Macedo, Brasilien 1993)“ weiterlesen

Before The Fall (F. Javier Gutiérrez, Spanien 2008)

Beim vierten Film meines #horrorctober habe ich etwas geschummelt. Eigentlich hatte ich „Before the Fall“ (OT: Tres Días) gar nicht auf der Liste, aber weil ich ihn eh sehen und etwas dazu schreiben sollte und weil ich mit meinem Programm etwas hinterher hänge, zähle ich ihn jetzt mal dazu. In F. Javier Gutiérrez’s Film wird„Before The Fall (F. Javier Gutiérrez, Spanien 2008)“ weiterlesen

Return Of The Living Dead (Dan O’Bannon, USA 1985)

Vieles wird vom Regen fortgespült. Aber manches bleibt. Einer meiner Lieblingszombiefilme zum Beispiel: „Return Of The Living Dead“. Seine Atmosphäre und Tonalität sind in meinen Augen etwas besonderes, weil der Spagat zwischen Horror, Komik und Tragik hier so wunderbar gelungen ist. Vor ein paar Tagen habe ich ihn nach sehr langer Zeit endlich mal wieder„Return Of The Living Dead (Dan O’Bannon, USA 1985)“ weiterlesen

End Of Animal (Sung-Hee Jo, Korea 2010)

Die einzige Zeitangabe, auf die in „End Of Animal“ Verlass ist, ist der Countdown des Fremden (Park Hae-il), den Sun-young (Lee Min-ji) in ihrem Taxi mitnimmt. Danach werden alle Zeitangaben unzuverlässig. 5 Minuten sind 30 Minuten sind eine Ewigkeit. Nach Ablauf des Countdowns ist die Welt eine andere. Sun-young irrt durch ein unwirkliches koreanisches Nirgendwo,„End Of Animal (Sung-Hee Jo, Korea 2010)“ weiterlesen

Take Shelter (Jeff Nichols, USA 2011)

Curtis (Michael Shannon) führt ein gutes Leben. Eigentlich hat er wenig Grund zum Klagen. Er und seine Frau Samantha (Jessica Chastain) sind glücklich verheiratet. Zusammen haben sie eine Tochter (Tova Stewart). Doch dann beginnen Curtis‘ Albträume zu  quälen: er träumt von einem aufkommenden Sturm, öligem Regen und tot vom Himmel fallenden Vögeln. Obwohl Curtis Mutter„Take Shelter (Jeff Nichols, USA 2011)“ weiterlesen